Nachdem bereits im Februar 2008 die ersten 20 Markweg-Schulbusbegleiter ausgebildet worden sind, konnten am 16./17.11.10 wiederum je 10 Schülerinnen und Schüler von Andreae-Gymnasium und Jerg-Ratgeb-Realschule im Herrenberger Feuerwehrgerätehaus ausgebildet werden. Der 2-tägige Lehrgang wurde von den Beamten der Kriminal- und Verkehrsprävention der Polizeidirektion Böblingen Herrn Langer und Herrn Hinner mit dem Busunternehmen Nagoldtalreisen durchgeführt und durch die schulischen Verkehrsbeauftragten H. Rasemann AGH und H. Rösch JRS begleitet. Finanziell unterstützt wurde dieses Projekt durch die beiden Fördervereine der Schulen.
Unterstützung für ihre neue Aufgabe erhielten die neuen Schulbusbegleiter von den beiden Schulleitungen Fr. Schulz und H. Hasenbusch, den Elternbeiratsvorsitzenden Fr. Reitzenstein AGH sowie Fr. Zieher JRS sowie auch die Schülermentoren Verkehrserziehung. Sie dankten für das soziale Engagement, das mit dieser Aufgabe verbunden ist.
Die Jerg-Ratgeb-Realschule hat nun insgesamt 40 Schulbusbegleiter/innen ausgebildet, von denen in diesem Schuljahr 38 aktiv sind (zwei ältere Schulbusbegleiter sind ausgeschieden).
Für ihr Engagement erhalten die Schulbusbegleiter am Schuljahresende zusätzlich zum Zeugnis ein Testat.
(Hermann Rösch)