Inliner-Sicherheitstrainings 2007

- für die 5er- und 6er-Klassen -

 

- Betreuender Lehrer: Herr Hermann Rösch -



Im Rahmen des Sportprofils werden an der Schule für die Klassen 5 und 6 neben den Wintersportarten Snowboard und Ski auch sommerliche Aktivitäten wie Mountainbiken und Inlinern angeboten. „Wir wollen den Kindern zeigen, dass Sport im Freien Spaß machen kann", erklärt Sportlehrer Hermann Rösch. Er hat den Kurs organisiert und die beiden Inline-Lehrer aus Böblingen, die schon im vergangenen Jahr zu Gast waren, erneut eingeladen. „Das sind echte Profis. Einer von beiden bildet selbst Kursleiter aus. Die Kinder wurden in zwei Gruppen eingeteilt, die jeweils eineinhalb Stunden lang alle möglichen Aspekte rund ums Inlinern vermittelt bekamen. Dazu gehört natürlich, wie man richtig fällt, ohne sich dabei zu verletzen und eine Aufklärung darüber, warum es so wichtig ist beim Inlinern Schutzhelm, Knie- und Ellenbogenschützer und Handschuhe zu tragen. „Die Unfallverhütung spielt bei uns eine immens wichtige Rolle. Schließlich sollen die Kinder Spaß bei der Sache haben und sich trotzdem sicher fortbewegen können", so Rösch. Dazu gehörte auch die Methodik des richtigen Fahrens, sprich wie man denn eigentlich auf den Rollen stehen muss, damit alles klappt. Und wer schnell fahren will, der muss auch schnell bremsen können. Vor allem im Straßenverkehr spiele das eine wichtige Rolle. Der Kurs ist eine regelmäßige Sache, er gehört zum Sportprofil dazu.

Der Förderverein hat die Kosten für die Referenten übernommen.

(Hermann Rösch)









Beitragsliste