Bericht über die Anschaffung eines Bambulab P1S
betreuender Lehrer: Johannes Hilscher
Der Fachbereich Technik der Jerg-Ratgeb-Schule in Herrenberg freut sich über die Anschaffung eines neuen Bambulab P1S 3D-Druckers. Diese Investition stellt einen bedeutenden Schritt zur Modernisierung der technischen Ausstattung dar und ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, ihre technischen Fähigkeiten weiter auszubauen und praxisnah zu vertiefen.
Der Bambulab P1S überzeugt durch seine hohe Druckqualität, seine Geschwindigkeit und seine Benutzerfreundlichkeit. Durch die Integration dieses Geräts in den Unterricht können die Schülerinnen und Schüler moderne Fertigungstechniken kennenlernen und eigene Projekte in die Realität umsetzen. So wird nicht nur die technische Kompetenz gestärkt, sondern auch die Kreativität und das lösungsorientierte Arbeiten gefördert.
Der Bambulab P1S ergänzt außerdem ideal den bestehenden MakerSpace der Jerg-Ratgeb-Schule. Mit seiner fortschrittlichen Technologie bietet er zusätzliche Möglichkeiten zur Umsetzung kreativer Projekte und erweitert die technischen Möglichkeiten für alle Nutzerinnen und Nutzer.
Ein herzlicher Dank gilt der Vektor Stiftung sowie dem Förderverein der Jerg-Ratgeb-Schule, die diese Anschaffung durch ihre großzügige finanzielle Unterstützung ermöglicht haben. Ohne dieses Engagement wäre die Umsetzung dieses Projekts nicht möglich gewesen. Die Schülerinnen und Schüler sowie das gesamte Technik-Team der Schule sind äußerst dankbar für diese wertvolle Unterstützung und freuen sich darauf, den Bambulab P1S in vielfältigen Projekten einzusetzen.
Der Fachbereich Technik Jerg-Ratgeb-Schule Herrenberg!
(Johannes Hilscher)
![]() |
![]() |
![]() |