2025-05 Parisfahrt

PARIS – on y va!

betreuende Lehrkräfte: Martin Strübin, Silke Krämer, Ina Peter, Anja Pfeifer

Am 6. Mai 2025 startete unsere Studienfahrt nach Paris. Insgesamt waren 46 JRSler (43 Schülerinnen und Schüler und drei Lehrerinnen – Frau Pfeifer, Frau Krämer und Frau Peter) mit dem TGV unterwegs in die Hauptstadt Frankreichs.

Nachdem wir unser Gepäck im Hotel abgestellt hatten, mussten wir uns beeilen, um rechtzeitig das Boot für unsere Bootsrundfahrt auf der Seine zu erreichen. Hierbei konnten wir viele Sehenswürdigkeiten bestaunen. Im Anschluss durften wir mit dem Aufzug bis zur dritten Etage des Eiffelturms fahren und uns von oben einen Überblick über die Stadt zu verschaffen. Das Glitzern zu jeder vollen Stunde am Abend hat uns besonders gut gefallen.

Der zweite Tag startete für uns im „Stade de France“. Nach einer ausführlichen Stadiontour bewegten wir uns Richtung Montmartre, wo wir den Straßenkünstlern zuschauten. Gemeinsam besichtigten wir Sacré-Coeur.
Im Anschluss sind wir „runter“ in die Stadt gelaufen, wo wir noch einen Besichtigungstermin im Centre-Pompidou hatten. An diesem Tag sind wir tatsächlich die Distanz eines Halbmarathons gelaufen – über 21 Kilometer!

80 Jahre nach Kriegsende (8.Mai 2025) wurde in Paris groß gefeiert – und wir mittendrin: Die Champs-Elysées wurde für die Feierlichkeiten gesperrt, aber wir haben es trotzdem rechtzeitig geschafft, ein großes Stück der ehemaligen Prachtstraße entlang zu flanieren. Beeindruckend fanden wir auch das ehemalige Stadtschloss „Louvre“. Nach einer ausgiebigen Mittagspause bei „les Halles“, besichtigten wir noch gemeinsam die wiedereröffnete Notre-Dame. Auch an diesem Tag zeigten unsere Smartwatches, dass wir ca. 20 km gelaufen sind.

Am 9. Mai 2025 hieß es schon wieder „Au revoir Paris“ und 46 müde, aber glückliche JRSler traten die Rückreise an.

Wir bedanken uns herzlich beim Förderverein für die großzügige Unterstützung unserer Studienfahrt nach Paris! Merci!

 (Ina Peter)

 

Beitragsliste