4 Bläserklassen mit zusammen 110 Musikereinnen und Musikern gaben im Erlebnispark Tripsdrill ein Konzert. Natürlich durften sie auch ausgiebig die Attraktionen des Erlebnisparks geniessen. Die Musiklehrerin Martina Karl-Hartmann hat dazu einen Bericht geschickt, siehe unter Projekte - Musikan der Schule - 2022-07 Konzert in Tripsdrill.
Aktuell
Jutta Sailer von der Mediathek stellt das Buch des Monats vor, siehe unter Projekte - Mediothek 2022-07 Buch des Monats Juli.
Da die Klasse 9g demnächst die Schule verlässt, gab es noch eine Abschlussfahrt. Der Klassenlehrer Jörg Schubert berichtet darüber, siehe unter Projekte - Klassenprojekte -2022-06 Abschlussfahrt 9g.
Die Sportklasse 5c bedankt sich für die Sportklassen T-Shirts und für den Zuschuss zum Schullandheim. Der Bericht der Klassenlehrerin Tanita Boborzi steht unter Projekte - Sport an der Schule - 2022-06 Schullandheim und T-Shirts 5c.
Für die Bläserklasse 5b war es das erstemal, dass sie auf eine musikalische Klassenreise gehen durfte. Sie werden diese Tage wohl nie vergessen, denn es war ein ganz besonderes Erlebnis. Die Klassenlehrerin Martina Karl-Hartmann bringt dies in ihrem Bericht einfühlsam zum Ausdruck, siehe unter Projekte - Musik -an der Schule- 2022-06 Probetage 5b.
Die Klasse 6b war zum Abschluss ihrer 2-jährigen Bläserklassenzeit für 3 Tage in Wildberg. Was sie dort musikalisch und auch sonst dort erlebt haben steht im Bericht der Musiklehrerin Anja Pfeifer unter Projekte - Musik an der Schule - 2022-06 Musikalische Abschlusstage der Klasse 6b.
Jutta Sailer von der Mediathek stellt das Buch des Monats vor, siehe unter Projekte - Mediothek - 2022-06 Buch des Monats.
Die Klasse 6a verbrachte ihren Schullandaufenthalt am Bodensee. Bei bestem Wetter gab es dort einiges zu erleben. Die beiden Lehrerinnen Susanne Maier-Haag und Carmen Dongus haben dazu einen Bildbericht verfasst, siehe unter Projekte - Klassenprojekte - 2022-05 Schullandheim 6a.
Seite 18 von 48