Die Klasse 10c hat ein schönes Abschlussvideo gedreht. welches bei der Zeugnisvergabe gezeigt wurde. Neugierig?
Die Klasse 10c hat ein schönes Abschlussvideo gedreht. welches bei der Zeugnisvergabe gezeigt wurde. Neugierig?
Die Klasse 6a hat ein Theaterstück einstudiert und für Ihre Eltern aufgeführt. Allen Schülerinnen und Schülern hat es riesig Spaß gemacht und sie haben dabei, über die Rollen hinaus, auch noch eine Menge gelernt. Der Klassenlehrer, Yavuz Ata, hat uns einen Bildbericht darüber geschickt, zu finden unter Projekte - Klassenprojekte - 2017-07 Theater 6a.
Auch in diesem Jahr fuhren die Klassen 8 und 9 tradionell nach Straßburg. Der Bericht der verantwortlichen Lehrerin Lea Bögelspacher steht unter Projekte - Klassenprojekte - 2017-07 Straßburgfahrt.
Die Klasse 8c verbrachte eine erlebnisreiche Schullandheimwoche im Ötztal. Die beiden Klassensprecher Nadine Schäberle und Julian Landes haben den Bericht verfasst, unter Projekte - Klassenprojekte - 2017-07 Schullandheim 8c.
6500 Mitwirkende werden Mitte Juli in der Porsche-Arena am Musikprojekt "Luther klingt klasse" teilnehmen. Die beiden Bläserklassen 5b und 6b der JRS werden mit Ihren beiden Lehrerinnen Anja Pfeifer und Martina Karl-Hartmann teilnehmen. Der Gäubote war bei den Proben dabei, siehe unter Projekte - Musik an der Schule - 2017-07 Musikprojekt Luther.
Die 10c verbrachte ihre Abschlussfahrt in München, wo sie nicht nur eine actionreiche Woche hatten, sondern auch noch ihre Parallelklasse 10b getroffen haben. Der Bildbericht von Vanessa Roos, 10c, steht unter Projekte - Klassenprojekte - 2017-06 Abschlussfahrt 10c.
Die Abschlussfahrt führte die Klasse 10a nach Berlin. Natürlich standen einige der für einen Berlinbesuch wichtigen Orte auf dem Programm. Aber eine Fahrradtour, ein Besuch in einem ehemaligen Stasigefängnis oder eine Paddeltour waren für diese Reise weitere individuelle Highlights. Louisa Schöffler und Lena Haas, beide 10a, haben den Bericht dazu verfasst. Siehe unter Projekte - Klassenprojekte - 2017-06 Abschlussfahrt 10a.
Die Spielekiste ist wieder aufgefüllt, vielen Dank an den Förderverein der JRS und an die Schülerstreitschlichter!
Rose Bahlinger, Schulsozialarbeiterin, hat zur neu aufgefüllten Spielekiste einige Bilder mit Beschriftung geliefert, siehe unter Projekte - Schulprojekte - 2017-06 Spielekiste.
Seite 38 von 47