Fördervereine gibt es viele, aber nur wenigen gelingt es, bei Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrerinnen und Lehrern und in der Öffentlichkeit ein so hohes Maß an Akzeptanz und Anerkennung zu erreichen, wie der Förderverein der Jerg-Ratgeb-Realschule. Möglich ist dies durch die feste Verankerung in den vielen Bereichen der Schule, durch Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen der Pädagogik und der Arbeitswelt bei Beibehaltung klarer Zielsetzungen.
Aber so öffentlichkeitswirksam sich einige der vom Förderverein unterstützten Schulprojekte auch darstellen, so überlegt eingefügt sind sie auch in den Zielen für eine umfassende Bildung und einer optimalen Vorbereitung der Schüler und Schülerinnen auf die Arbeitswelt und so behutsam nimmt sich der Förderverein bei deren Umsetzung zurück.
Die Kunsthalle in Tübingen war schon mehrfach das Ziel von Exkursionen der Schule. Dieses Mal wurden jedoch nicht nur die...
Die Klasse 9d war beeindruckt von der Lichtkunst im Schauwerk Sindelfingen und sie brachten interessante Fotos mit nach Hause. Der...
Der Fachbereich Technik freut sich, dass in ihrem Makerspace ein neuer 3D-Drucker namens Bambulab P1$ steht. Der Bericht des verantworlichen...
46 Teilnehmer der Schule waren auf Studienfahrt in Paris. Natürlich bestanden die Studien zu einem wesentlichen Teil aus Besuchen von...
3 Sportklassen waren in der Porsche Arena in Stuttgart dabei, wo die Junior Teams mehrerer Nationen im Turnen gegeneinander antraten...
Cybermobbing und Cybergrooving trifft Viele. An diesem Tag erlebten dies die 6.-Klässler in einem Theaterstück, wie so was täglich vorkommen...